To All Whom It May Concern
Übersicht über die letzten Änderungen auf DystopischeLiteratur.org
30.10.2012
- Der Einzel-Feed für die Neuerscheinungen, die in diesem Monat erstmalig aus der Datenbank generiert wurden, funktioniert jetzt.
31.08.2012
- Behebung eines Darstellungsfehlers in den automatisch generierten Listen – entsprechende Gesamt-Funktion in die functions.php ausgelagert
30.08.2012
- Neue Schriftarten
28.08.2012
- Umgestaltung der Kategorien-Tags: Im Loop werden die Kategorien nun ausgelesen und das jeweilige Icon wird angezeigt. Gleiches gilt für die Liste der Jugendromane
- Anpassung des Post-Formats im Loop: Schriftart geändert, Abstände angepasst und den Read-More-Link gestylt.
27.08.2012
- In der Seite Jugendbücher wird nun das empfohlene Alter aus der Datenbank ausgelesen und jeweils angezeigt
18.08.2012
- Die Einzellisten der Dystopischen Romane durch aus der Datenbank generierte Liste ersetzt.
17.08.2012
- Erste Liste der dystopischen Romane online gestellt, die nicht auf Tabellen basiert, sondern vollständig aus der Datenbank ausgelesen wird.
15.08.2012
- Einführung der custom fields ‘Alter’ und ‘Inhalt in einem Satz’ für die Jugendbücher.
- Umstellung der Liste ‘Jugendbücher. Sie wird nun automatisch erstellt und Symbole für Katastrophenarten werden automatisch eingebunden
- Einführung der Unterkategorien ‘Jungen’ und ‘Mädchen’. Umstellung der Listen.
14.08.2012
- Anpassung des Designs der Autorenbeschreibung in den Archivseiten
- 301-Redirects der Kategorien auf die entsprechenden Übersichtsseiten gesetzt
13.08.2012
- Autorenbeschreibung wird automatisch generiert
- Anpassung der Autorenbeschreibung ans Design
12.08.2012
- Erneuter Darstellungsfehler in den Kommentaren behoben
- Rezensentenliste wird jetzt automatisch generiert und die entsprechenden Posts zugeordnet
- Darstellungsfehler im Autorenarchiv behoben
11.08.2012
- Einführung des custom fields ‘Autor’/Alle Rezensionen mit entsprechendem Wert versehen
- Umstellung der Rezensionsliste, der Liste rezensierter Dystopien und Postapokalypsen sowie der Katastrophen: Listen werden alphabetisch nach Nachname des Autors sortiert; Titel wird entsprechend gekürzt
- Anpassung des Designs der wegen der Kommentaranzahl besonders hervorgehobenen Posts
- Erstellung des CSS-Codes für die neuen CPT-Seiten
10.08.2012
- Auf der Startseite werden besonders häufig kommentierte Posts jetzt hervorgehoben
- Umstellung der Rezensionsliste, der Liste rezensierter Dystopien und Postapokalypsen sowie der Katastrophen: Listen werden jetzt generell automatisch erstellt anhand der entsprechenden Kategorie
- CPTR-Shortcuts werden automatisch durch PHP-Code erstellt
- Ausblendung bisheriger Shortcuts durch “Text Replace”
09.08.2011
- Anpassung der Shareleiste
- Einführung des custom post type ‘Katastrophen’
08.08.2012
- Einführung der custom post types ‘Dystopien’, ‘Postapokalypse’,
- Listen werden unsortiert, aber automatisch erstellt
- Darstellungsfehler aufgrund der Schriftgröße bei der Darstellung der Artikelzahl in den Kommentaren behoben
07.08.2012
- Kommentare zeigen jetzt die Anzahl der Artikel des Autors an
06.08.2012
- Kommentare zeigen jetzt die Anzahl der Kommentare des Autors an
05.08.2012
- Umgestaltung des Kommentarbereiches: Kommentare werden als Threads dargestellt, Gravatare sind jetzt rund.