Da ich in den einzelnen Rezensionen immer wieder auf die Form der klassischen Dystopie verweise, habe ich mich entschlossen, eine kurze Auflistung der genretypischen Merkmale von klassischen Dystopien zu erstellen. Die Liste ist bei weitem nicht vollständig – aber sie soll auch nur dazu dienen, sich schnell einen Überblick verschaffen zu können.
-
Suchst du etwas Bestimmtes?
-
Letzte Kommentare
-
Christian Salva zu Anthony Burgess: A Clockwork OrangeDieses Buch gibt es, habe ich kürzlich erfahren, seit einem Jahr in einer neuen Übersetzung im Klett-Cotta-Verlag....
-
Simon Spiegel zu Robert A. Heinlein: SternenkriegerAn dieser Stelle ein Hinweis auf einen Artikel von mir zu «Starship Troopers» und gleich noch ein...
-
Daten Meer zu In eigener Sache…Habe diesen tollen Blog erst kürzlich entdeckt und hoffe - was immer der Grund für deinen Rückzug...
-
Christian Salva zu Jewgenij Samjatin: WirIm Magazin "fluter" der Bundeszentrale für politische Bildung gab es vor einigen Jahren (...) einen Aufsatz zum...
-
Abaton zu Gudrun Pausewang: Die WolkeAuch für uns ein wichtiges Buch aus der Zeit unserer Jugend. Vielen Dank für die schöne Besprechung....
-
-
Willst du mitmachen?
Dystopische Literatur ist ein offenes Projekt - und du kannst mitmachen! Genauere Informationen findest du unter: Wir brauchen DICH!
-
It Is The Question That Drives Us
-
Autoren-Login
- Anmelden
- Beitrags-Feed (RSS)
- Kommentare als RSS
- WordPress.org
-
Member of Postapoc.net