Neuerscheinungen von Romanen mit düsteren Aussichten
September 2013
Dystopien, Postapokalypsen, Endzeit und Katastrophenromane

Autor |
Z. A. Recht |
Titel |
Fluch der Toten |
Orginaltitel |
Survivors |
Reihe |
Morgenstern-Trilogie #3 Reihenübersicht |
Seiten |
448 |
Verlag |
Heyne |
Preis |
8,99€ |
ISBN |
978-3-453-53449-0 |
Erscheinungstermin |
9. September 2013 |
Klappentext des Verlages |
Das gefährliche »Morgenstern«-Virus muss endlich aufgehalten werden! Nach Ausbruch der Zombie-Apokalypse reisen zwei voneinander getrennte Gruppen von Überlebenden durch Amerika auf der verzweifelten Suche nach einem Gegenmittel. Überall treiben blutrünstige Zombies und marodierende Plünderer ihr Unwesen. Wie weit werden die Überlebenden gehen, um das Virus zu besiegen? Die Rettung der Menschheit steht auf Messers Schneide … |

Autor |
Janet Edwards |
Titel |
Earth Girl. Die Begegnung |
Orginaltitel |
Earth Star |
Reihe |
Earth Girl #2 Reihenübersicht |
Seiten |
416 |
Verlag |
rororo |
Preis |
9,99€ |
ISBN |
0 |
Erscheinungstermin |
September 2013 |
Klappentext des Verlages |
Jarra ist ein «Earth Girl». Während der Rest der Menschheit fremde Galaxien erobert, ist sie zu einem Leben auf der Erde verdammt. Aufgrund eines Gendefekts kann sie nicht teleportieren. Doch Jarra will allen beweisen, dass ein «Affenmädchen» nicht wertlos ist. Als der erste Kontakt mit außerirdischem Leben bevorsteht und niemand weiß, ob die fremden Wesen der Menschheit wohlgesonnen sind, kann Jarra zeigen, was in ihr steckt ... |

Autor |
Orson Scott Card |
Titel |
Enders Schatten |
Orginaltitel |
Ender\\\'s Shadow |
Reihe |
Ender\\\'s Game #2 Reihenübersicht |
Seiten |
592 |
Verlag |
Heyne |
Preis |
8,99€ |
ISBN | |
Erscheinungstermin |
d. Ausg. 9. September 2013 |
Klappentext des Verlages |
Die kongeniale Fortsetzung von Enders Spiel. Zunächst deutet nichts darauf hin, dass Bean zu Großem ausersehen ist: Als Straßenjunge, der sich in Rotterdam mehr schlecht als recht durchschlägt, kann er froh sein, dass sich eine Nonne seiner annimmt. Sie ist die Erste, der die überdurchschnittliche Intelligenz des Jungen auffällt – und nicht die Letzte: Bald schon wird Bean für ein Regierungsprojekt auserwählt. Auf einer Raumstation soll er gemeinsam mit anderen Hochbegabten Strategien für Kriegsspiele entwickeln. Doch was am Anfang wie ein bloßes Spiel erscheint, wird schnell bitterer Ernst. Denn die Menschen werden von außerirdischen Invasoren bedroht … |

Autor |
Stephen King |
Titel |
Todesmarsch |
Seiten |
400 |
Verlag |
Heyne |
Preis |
8,99€ |
ISBN | |
Erscheinungstermin |
d. Ausg. 9. September 2013 |
Klappentext des Verlages |
Wettrennen in den Tod. Einhundert 17-jährige Amerikaner brechen jedes Jahr am 1. Mai zum Todesmarsch auf. Für neunundneunzig von ihnen gilt das wörtlich – sie werden ihn nicht überleben. Der Sieger dagegen bekommt alles, was er sich wünscht ... Anmerkung: Neuausgabe |

Autor |
Chris Howard |
Titel |
Der eiserne Wald |
Orginaltitel |
Rootless |
Seiten |
368 |
Verlag |
Knaur |
Preis |
9,99€ |
ISBN | |
Erscheinungstermin |
2. September 2013 |
Klappentext des Verlages |
In einer Zukunft, in der fast alle Pflanzen und Tiere ausgestorben sind, arbeitet der junge Banyan als Tree Builder und fängt die Schönheit der längst ausgestorbenen Bäume in kunstvollen Eisennachbildungen ein. Bei einem seiner Aufträge begegnet er einer Frau, auf deren Haut der Weg zu den letzten Bäumen auf Erden verzeichnet ist. Er erliegt der Vorstellung von diesem Paradies und macht sich gemeinsam mit der Fremden auf den Weg dorthin. Doch die zwei sind nicht die Einzigen, die die Bäume suchen, und so führt sie ihre Reise immer wieder an den Rand des Todes … |
Zu Stephen King “Todesmarsch”
Ist es denn eigentlich eine Neuerscheinung, wenn das Buch 1987 schon unter seinem Pseudonym erschienen ist?
Und fällt “Die Arena” eigentlich auch in das Genre Apokalypse (im weitesten Sinne des Wortes^^) oder so etwas ähnliches? Die Welt im Ganzen geht zwar nicht unter, aber ein klitzekleiner Teil.^^
LG
Tilly
Nein, es ist keine “Neuerscheinung”… ich schreibe da dann immer: “d. Ausg.(abe)” in den bibliografischen Angaben. In einigen Fällen sind ja auch Neuausgaben ganz interessant, wenn die Bücher schon so lange vergriffen waren.
Hmmm… “Die Arena” weist eine ganze Reihe dystopischer Elemente auf – wie die Barriere. Aber so richtig in die Genres passt er nicht. Wohl “nur” ein Katastrophenroman. Aber ich hätte keine Hemmungen, ihn hier zu besprechen.
*lach*
Na wir werden sehen. “Die Arena” ist ja nicht gerade “leichte” Lektüre” ^^. Obwohl ich das Ende schon seltsam finde … und ich bin mir auch nicht sicher, ob das Ende hierher passt, Kuppel hin oder her. Das rutscht dann eher in Alien-Fiction. Ach ja, man sollte das Ende eines Buches nie kennen, bevor man das Buch fertig gelesen hat.